2020 Malterdinger trocken Weingut Bernhard Huber

  • Scelga un’opzione…
  • Scelga un’opzione…
CHF 31.50
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 42.00 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›
Paese d’origine Germania › Baden ›
70% Chardonnay 30% Weissburgunder
Maturazione fino a 2030 ›

Descrizione prodotto

Giallo chiaro brillante. Il bouquet è già molto fine e sottile, con note fenoliche delicatamente affumicate e di roccia liquida e una leggera riduzione segnata da aromi di nocciola. Le discrete sfumature agrumate sono ancora in riserva. Fenomenale precisione nello splendido palato, spezie ariose, pera, frutta a nocciolo, lime ed erbe aromatiche, su una magnifica vena fenolica salata e iodata.
Vol. alcolici 13.0% vol.
Allevamento 16 Mesi in Barrique
Ideale con Antipasti raffinati, cocktail di gamberi, vitello tonnato, pasta alla carbonara, lasagne, pesce alla griglia, pollame, carni bianche e praticamente tutti i formaggi.
Raccomandazione di servizio Fresco, tra 9 e 12 gradi
Viticoltura Tradizionale
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 1010420075C6100

Bernhard Huber

Tutti i prodotti da Bernhard Huber ›
Bernhard Huber
Zwischen dem Schwarzwald und den Ausläufern des Kaiserstuhls liegt die Ortschaft Malterdingen, die als Heimat der Familie Huber gilt. Mit der Eröffnung ihres Weingutes haben Bernhard und Barbara Huber sich einen Traum erfüllt. Neben erstklassigen roten Burgunderweinen bereichern erlesene Weißweine den Sortenspiegel. Bernhard und Barbara Huber haben ihr Weingut in einer der schönsten Weinbauregionen Deutschlands eröffnet. Das Weingut befindet sich in Malterdingen, einem malerischen Ort, der sich am Fuße des Kaiserstuhls, unweit der Städte Emmendingen und Freiburg im Breisgau, erstreckt. Schon vor 700 Jahren vermochten die Zisterzienser die hiesigen Weinberge für den Anbau der Rebsorte Spätburgunder zu nutzen. Die verwitterten Böden, die größtenteils aus Muschelkalk bestehen, sind für den Anbau von roten Rebsorten ideal. Allerdings sind die Rebflächen des Weingutes Bernhard Huber, die eine Fläche von 26 Hektar einnehmen, nicht nur mit der roten Rebsorte Spätburgunder, sondern auch mit den Weißweinsorten Weißer Burgunder, Chardonnay und Freisamer bestockt. Die Rebsorte Freisamer ist eine besonders alte Weißweinsorte, die die beiden Rebsorten Grauburgunder und Silvaner vereint.
Die Trauben werden in gleichmäßigen Abständen kontrolliert, um den perfekten Reifegrad zu bestimmen. Durch einen großzügigen und regelmäßigen Rückschnitt der Reben wird der Jahresertrag gezielt reduziert, um den Fruchtgehalt und die Qualität der Trauben zu steigern. Die Rotweinbereitung beginnt mit der Maischegärung, bevor die Weine in traditionellen Eichenholzfässern heranreifen. Da die Fruchtnoten und die Tannine mit den hölzernen Noten der Barriques verschmelzen, entwickeln die Rotweine einen besonders vielschichtigen Geschmack und einen herrlichen Duft. Sowohl die Rotweine als auch die Weißweine des Weingutes Bernhard Huber scheinen ein Ausdruck des Terroirs zu sein, das mit den Anbaubedingungen der französischen Weinbauregion Burgund vergleichbar ist. Einer der besten Weine ist der trockene „Malterdinger Spätburgunder“, der aus den besten Reben des Weingutes, die zwischen 12 und 20 Jahre alt sind, erzeugt wird. Dieser Rotwein hinterlässt einen süffigen und eleganten Eindruck und einen äußerst fruchtigen Geschmack, der durch Röstaromen ergänzt wird. Nicht weniger delikat ist der trockene „Müller-Thurgau“, der als der perfekte Sommerwein gilt. Typisch sind der cremige Charakter und die exotischen Aromen, die von Ananas und Mirabellen getragen werden.
Bernhard Huber
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Germania
Tel. +49 76 44 12 00

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità

75 cl Bottiglia (Scatola da 6)

Le seguenti filiali hanno almeno 6 bottiglie in stock, escluse vendite in corso. Si prega di contattare la filiale per riservare la quantità di bottiglie desiderata.
Mövenpick Vini Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Vini Zug
041 760 96 50
Mövenpick Vini Zurigo-Enge
044 201 12 77