2021 Château Léoville-Las-Cases 2e Cru Classé St-Julien AOC

  • Scelga un’opzione…
  • Scelga un’opzione…
CHF 298.00
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 397.33 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

Il n°1 di St-Julien è uno dei migliori vini di questa annata!

Maturazione 2030-2060 ›

Descrizione prodotto

Un bouquet molto complesso di ribes nero, succo fresco di ciliegia Morello e l’ammaliante profumo di iris, seguito da un secondo naso di tè Earl Grey freddo, gelatina di mirtilli e liquirizia. Al palato è setoso e scattante, estratto sapido, tannini stretti, è complesso e incredibilmente preciso, con un corpo perfettamente scolpito. Esplosione di ciliegie selvatiche e note profonde di terroir nel finale concentrato e puro, retro-olfatto infinito, il n°1 di St-Julien è tra i migliori vini di quest’annata, con un incredibile potenziale di invecchiamento, sarà in grado di raggiungere il top nella sua perfetta maturità!
Vol. alcolici 14.0% vol.
Ideale con Delizioso con brasati, entrecôte, fesa, tartufo nero e costata di manzo, si abbina bene anche al cosciotto di agnello, all'anatra confit o ai formaggi a pasta dura.
.
Raccomandazione di servizio Chambré tra 16 e 18 gradi. Consiglio: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se decantarlo.
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0461121075B6000

Château Léoville Las Cases

Tutti i prodotti da Château Léoville Las Cases ›
Château Léoville Las Cases
In Bordeaux, einer der berühmtesten Weinbauregionen Frankreichs, liegt das Château Léoville-las-Cases. Das Weingut, das sich in Saint-Julien befindet, gehört zu den ältesten und besten Weinherstellern des Landes, deren Weine als „vollkommen“ gelten. Das Château Léoville-las-Cases zählt zu den Topweingütern, die es in der Weinbauregion Saint-Julien gibt
Der Ursprung des Weingutes ist im 17. Jahrhundert zu suchen, als die Rebflächen, die sich nahe dem Fluss Gironde erstreckten, größtenteils überschwemmt und somit unbenutzbar waren. Für die Trockenlegung des Anwesens waren keine Franzosen, sondern Holländer verantwortlich, die riesige Kiesflächen aufschütteten, auf deren Kuppen die ersten Rebstöcke gepflanzt wurden. Nachdem die Familie de Moytié das Anwesen gekauft und mit dem Weinbau begonnen hatte, wurde der Besitz von dem Präsidenten der Region Bordeaux übernommen, ehe er das Anwesen seinen beiden Töchtern vermachte. Eine Tochter heiratete Alexandre de Gasq, welcher der berühmten Adelsfamilie Léoville angehörte. 1815 kaufte Pierre-Jean de Las Cases das Weingut, bevor es der Familie Delon überschrieben wurde. Heute messen die Rebflächen, die mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot bedeckt sind, rund 97 Hektar. Als bestes Produkt gilt der Grand Vin, jedoch vermag das Weingut auch einen hervorragenden Zweitwein hervorzubringen. Das nahezu mediterrane Klima, das durch den Atlantischen Ozean und den Fluss Gironde abgemildert wird, kommt den 30 Jahre alten Reben ebenso zugute wie die Böden, die größtenteils aus Kies bestehen. Das Château Léoville-las-Cases ist ein Weingut, dessen Rotweine, Landschaft und Architektur gleichermaßen beeindrucken. Auffallend ist der Weingarten, der von historischen Mauern und einem Torbogen eingefasst ist. Vor dem Eingang flankiert ein steinerner Löwe, der das Etikett der Weine trägt, den Weg.
Château Léoville Las Cases
33250 Saint-Julien Beychevelle
Francia
Tel. +33 556 73 25 26

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità
Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.