2021 Riesling Smaragd Dürnsteiner Ried Schütt Weingut Knoll

CHF 135.00
1.5 l Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 90.00 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

Classico e cult

I vini della tenuta Knoll hanno fatto sì che la Wachau si riconosca a livello internazionale come regione vinicola produttrice di vini bianchi di alta qualità, come pochi altri hanno fatto. Il leggendario vigneto Schütt a Dürnstein fu menzionato per la prima volta nel XIII secolo. Già allora la zona era caratterizzata da profondi ghiaioni di gneiss, altamente favorevoli al drenaggio, che oggi costituiscono la base di questo straordinario Riesling, anche nelle annate più difficili.

Descrizione prodotto

Vol. alcolici 13.0% vol.
Ideale con Consigliamo questo vino per i piatti più ricchi, come le scaloppine alla viennese, i piatti impanati, il pot-au-feu con le frattaglie, i piatti alla crema, ma anche l'insalata di patate, il prosciutto en croûte o il pesce fritto.
Raccomandazione di servizio Fresco, tra 9 e 12 gradi
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0411021150C3100

Knoll

Tutti i prodotti da Knoll ›
Knoll
In der Wachau, in der bekanntesten und schönsten Weinbauregion Österreichs, befindet sich das Familienunternehmen Loibnerhof, das aus einem Weingut und einem hauseigenen Restaurant besteht. Seit vielen Jahren steht der Loibnerhof der Familie Knoll für erlesene Weine und vorzügliche österreichische Spezialitäten, die die Facettenvielfalt der Weinbauregion Wachau reflektieren. Der Loibnerhof zählt zu den bekanntesten Weinherstellern Österreichs. Das Familienunternehmen befindet sich in Unterloiben, in der wunderschönen österreichischen Region Wachau. Sowohl das Weingut als auch das Restaurant genießen hohes Ansehen, weil die Weine und kulinarischen Kreationen gleichermaßen reizvoll sind.
Besitzer des Weingutes ist die Familie Knoll, die das 14 Hektar große Anwesen, das die Anbaugebiete Loibenberg, Schütt, Kreutles, Pfaffenberg und Kellerberg umfasst, bewirtschaftet. Emmerich Knoll, das Oberhaupt der Familie, liebt äußerst dichte und kräftige Weine. Seine Produkte gelten als „Spätstarter“, weil die Trauben sehr spät geerntet werden. Neben Riesling und Grüner Veltliner werden auf dem Weingut Chardonnay, Rivaner, Gelber Muskateller, Gelber Traminer und Blauer Burgunder kultiviert. Für den Anbau von Weiß- und Rotweinsorten bietet die Weinbauregion Wachau beste Bedingungen. Die Rebflächen erstrecken sich auf steilen Terrassen, deren Untergrund aus Löss, Schiefer und Urgestein besteht. In der Wachau treffen atlantische Meeresbrisen und pannonische Klimaverhältnisse aufeinander, sodass die Sommer außerordentlich heiß und die Wintermonate recht kalt ausfallen können. Das Ergebnis sind trockene und leichte Weißweine und kräftige Reserveweine, die sich durch einen Alkoholgehalt von 11,5 und 12,5 Volumenprozent auszeichnen. Die Weine des Weingutes Loibnerhof, die als Steinfelder, Federspiel und Smaragd angeboten werden, stammen ausschließlich aus dem Weingebiet Wachau. Federspiel ist ein fruchtiger und charmanter Weißwein, der aus unterschiedlichen Rebsorten gekeltert wird. Die Weine werden trocken vergoren, weshalb sie einen äußerst kraftvollen Charakter entwickeln. Ebenso trocken vergoren wird der Smaragd, dessen erstklassiger Geschmack auf die sonnenverwöhnten Trauben zurückzuführen ist, die auf den Weinterrassen gedeihen. Der Smaragd, der erst ein Jahr nach der Lese verkauft wird, gilt als bester Wein der Region Wachau. Steinfelder ist hingegen ein leichter und blumiger Wein, der einen niedrigen Alkoholgehalt besitzt. Das federleichte Gras, das an den steilen Hängen der Weinberger Landschaft gedeiht, gab diesem fantastischen Weißwein seinen Namen.
Knoll
Unterloiben 10
3601 Dürnstein a.d. Donau
Austria
Tel. +43 27 327 93 55

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità

1.5 l Bottiglia (Scatola da 3)

Le seguenti filiali hanno almeno 1 bottiglia in stock, escluse vendite in corso. Si prega di contattare la filiale per riservare la quantità di bottiglie desiderata.
Mövenpick Vini Zurigo-Enge
044 201 12 77