2022 Pinot Noir Graubünden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank

  • Scelga un’opzione…
  • Scelga un’opzione…
CHF 27.50
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 36.67 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

L'élite dei Grigioni

Hansruedi Adank è uno dei migliori e più affidabili viticoltori della regione. Il suo Pinot Nero affascina con un frutto splendidamente espressivo e perfettamente bilanciato, con un'incantevole freschezza e sottili aromi tostati. Un Pinot Nero pieno di tipicità e fascino.
100% Pinot Noir
Maturazione fino a 2029 ›

Descrizione prodotto

Rubino scuro, che schiarisce leggermente al disco. Un bouquet chiaro ed espressivo di frutti di bosco e ciliegie, con una nota di moka, cioccolato al latte e pepe. L’attacco morbido lascia spazio a un superbo frutto di pinot, molto morbido e cesellato, i tannini sono perfettamente integrati e supportano magnificamente il frutto; finale succoso.
Vol. alcolici 13.0% vol.
Allevamento in In vasche d’acciaio inox
Ideale con Si consiglia di abbinare questo vino a scaloppine di cervo, costolette di vitello, cotolette di vitello alla zurighese, filetto alla Wellington e tartare. Ottimo anche con formaggi semiduri e fonduta cinese.
Raccomandazione di servizio Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato.
Viticoltura Tradizionale
Vegano Si
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0507822075C6000

Hansruedi Adank

Tutti i prodotti da Hansruedi Adank ›
Hansruedi Adank

Das graubündner Weingut Adank schafft es durch biologischen Weinbau, die Besonderheit der Böden bestmöglich herauszuarbeiten und den Weinen maximalen Terroir-Charakter zu verleihen. Es entstehen grossartige Gewächse mit einer ganz besonderen Handschrift.

Weinbau im äussersten Osten der Schweiz

Seit dem Jahr 1984 führen Rezia und Hansruedi Adank mit grosser Leidenschaft ihr Weingut in der graubündner Gemeinde Fläsch, im äussersten Osten der Schweiz. Nachdem Sohn Patrick zunächst an der Fachhochschule für Weinbau in Geisenheim studiert und danach bei renommierten Weingütern im Burgund gearbeitet hat, ist er nun ins elterliche Weingut zurückgekehrt, um sich mit seiner Erfahrung in den Familienbetrieb einzubringen. Wertvollster Besitz des Weingutes Adank sind die nährstoffreichen Böden der Bündner Herrschaft mit ihren tiefgründigen, geologischen Formationen, die den Gewächsen ihren besonders facettenreichen Charakter verleihen. Für den optimalen Reifungsprozess der Trauben und die Vielschichtigkeit der Weine sind jedoch nicht nur die hervorragenden Kreidekalk- und Schieferböden, sondern auch die landschaftlichen und klimatischen Verhältnisse massgeblich verantwortlich: Einerseits gewährt das gewaltige Gebirge, das die Fläscher Weinberge umgibt, Schutz vor kalten Winden und starken Niederschlägen. Auf der anderen Seite sorgt ein Südwind, der von Italien durchs Rheintal zieht, für eine Milderung des kühlen Berg-Klimas und eine Erwärmung der Weinberge, die in einer Höhe von bis zu 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.

Klasse vor Masse

Die Rebfläche des Familien-Weingutes beträgt etwa 6,5 Hektar und ist in einer hohen Stockdichte von 7000 bis 8000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt, damit sich die Wurzeln auf der Suche nach Wasser und Nährstoffen tief ins Erdreich graben. Die jährliche Produktionsmenge des Weinguts übersteigt selten 40.000 Flaschen pro Jahr – nicht Masse, sondern handwerkliche Klasse steht bei den Adanks im Vordergrund. Ihre Weine verstehen sie als regionale Botschafter, die durch das Zusammenwirken der Weinreben, den natürlichen Gegebenheiten und dem önologischen Stil der Familie ihren einzigartigen Ausdruck erhalten. Authentische und schnörkellos mineralische Gewächse mit eigener Handschrift, in deren Charakteristik sich der Lauf der Natur eines jeden Jahrgang sowie die spezifischen Eigenheiten der Weinberge widerspiegeln. Da die Aspekte Naturschutz und Nachhaltigkeit oberste Priorität für Hansruedi, Rezia und Patrick Adank besitzen, wird das Weingut vollständig ökologisch bewirtschaftet; zudem gelingt es durch biologischen Weinbau, die Besonderheit der Böden bestmöglich herauszuarbeiten und den Weinen maximalen Terroir-Charakter zu verleihen.

Adanks Weine

Das Spektrum der kultivierten Rebsorten ist vielfältig; knapp drei Viertel der Weinberge sind mit Pinot noir bepflanzt, dazu gibt es als Rotwein-Spezialität noch ein wenig Syrah sowie eine Fülle weißer Rebsorten: Chardonnay, Riesling&Silvaner (Müller-Thurgau), Sauvignon blanc, Pinot gris und Pinot blanc. Um höchstes Qualitätsniveau zu erreichen, werden die Trauben schon im Weinberg gründlich ausgelesen und nur bestes Lesegut wird für die Vinifikation verwendet; um die Güte der Früchte zu erhalten und weiter zu veredeln, arbeiten die Adanks mit äußerst schonenden Verfahren bei der Weinbereitung, beispielsweise bewegen sie den Wein im Keller fast ausschließlich mittels Gravitation. Infolgedessen zeigen die Rotweine der Adanks neben den frischen und kühlen Aromen reifer roter Früchte auch viel Tiefgründigkeit und Eleganz. Durch den Ausbau im kleinen 228-Liter-Eichenfass – der Anteil neuer Fässer liegt bei circa 30 Prozent – erhalten die Weine einen fein-würzigen Röst-Touch in der Nase sowie eine sanfte Gerbstoff-Struktur am Gaumen. Eigenschaften, mit denen Sie Wildgerichte ebenso gut begleiten wie Zürcher Geschnetzeltes oder mittelkräftige Hartkäse. Die Weißweine des Weingutes sind ausgesprochen sortentypisch und zeichnen sich durch große Frische, feinen Schmelz sowie ausgeprägte Mineralität aus. Ideale Sommerweine, die nicht nur zu leichten Spargel- und Fischgerichten hervorragend schmecken, sondern auch Fondue oder Raclette aufs Beste begleiten.

Hansruedi Adank
St.Luzi 3
7306 Fläsch
Svizzera
Tel. +41 (0)79 353 50 87

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità

75 cl Bottiglia (Scatola da 6)

Le seguenti filiali hanno almeno 6 bottiglie in stock, escluse vendite in corso. Si prega di contattare la filiale per riservare la quantità di bottiglie desiderata.
Mövenpick Vini Basilea
061 693 31 31
Mövenpick Vini Berna
031 398 99 40
Mövenpick Vini Bienne
032 342 09 14
Mövenpick Vini Brig
+41 27 924 36 58
Mövenpick Vini Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Vini Coira
+41 81 552 11 77
Mövenpick Vini Friburgo
026 466 24 21
Mövenpick Vini Ginevra Centro
022 900 11 20
Mövenpick Vini Ginevra-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Vini Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Vini Locarno
+41 91 252 11 44
Mövenpick Vini Lucerna
041 458 10 00
Mövenpick Vini Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Vini Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Vini Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Vini Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Vini Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Vini San Gallo
071 288 52 92
Mövenpick Vini Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Vini Vaduz (FL)
00423 232 78 00
Mövenpick Vini Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Vini Wil
071 911 78 00
Mövenpick Vini Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Vini Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Vini Zug
041 760 96 50
Mövenpick Vini Zurigo, Jelmoli
044 220 48 47
Mövenpick Vini Zurigo-Enge
044 201 12 77