Descrizione prodotto
Rubino luminoso. Profumo di ciliegia, lampone ed erbe aromatiche. Struttura e complessità al palato, con tannini molto fini, dominati da ciliegie e frutti di bosco, aromi terrosi e belle note tostate dovute alla maturazione in rovere francese. Frutta dolce sul finale.
Vol. alcolici | 13.5% vol. |
---|---|
Ideale con | Si abbina magnificamente a polpette, arrosto di vitello, coniglio in umido, medaglioni di cervo, anatra e oca. Si sposa molto bene anche con tagliatelle ai funghi, formaggi a pasta dura e Brie. . |
Raccomandazione di servizio | Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato. |
Allergeni | Contiene solfiti |
Numero articolo | 0725022075C6100 |
Produttore
Bernhard Huber
Tutti i prodotti da Bernhard Huber ›Bernhard Huber
Zwischen dem Schwarzwald und den Ausläufern des Kaiserstuhls liegt die Ortschaft Malterdingen, die als Heimat der Familie Huber gilt. Mit der Eröffnung ihres Weingutes haben Bernhard und Barbara Huber sich einen Traum erfüllt. Neben erstklassigen roten Burgunderweinen bereichern erlesene Weißweine den Sortenspiegel.
Bernhard und Barbara Huber haben ihr Weingut in einer der schönsten Weinbauregionen Deutschlands eröffnet. Das Weingut befindet sich in Malterdingen, einem malerischen Ort, der sich am Fuße des Kaiserstuhls, unweit der Städte Emmendingen und Freiburg im Breisgau, erstreckt. Schon vor 700 Jahren vermochten die Zisterzienser die hiesigen Weinberge für den Anbau der Rebsorte Spätburgunder zu nutzen. Die verwitterten Böden, die größtenteils aus Muschelkalk bestehen, sind für den Anbau von roten Rebsorten ideal. Allerdings sind die Rebflächen des Weingutes Bernhard Huber, die eine Fläche von 26 Hektar einnehmen, nicht nur mit der roten Rebsorte Spätburgunder, sondern auch mit den Weißweinsorten Weißer Burgunder, Chardonnay und Freisamer bestockt. Die Rebsorte Freisamer ist eine besonders alte Weißweinsorte, die die beiden Rebsorten Grauburgunder und Silvaner vereint.
Die Trauben werden in gleichmäßigen Abständen kontrolliert, um den perfekten Reifegrad zu bestimmen. Durch einen großzügigen und regelmäßigen Rückschnitt der Reben wird der Jahresertrag gezielt reduziert, um den Fruchtgehalt und die Qualität der Trauben zu steigern. Die Rotweinbereitung beginnt mit der Maischegärung, bevor die Weine in traditionellen Eichenholzfässern heranreifen. Da die Fruchtnoten und die Tannine mit den hölzernen Noten der Barriques verschmelzen, entwickeln die Rotweine einen besonders vielschichtigen Geschmack und einen herrlichen Duft. Sowohl die Rotweine als auch die Weißweine des Weingutes Bernhard Huber scheinen ein Ausdruck des Terroirs zu sein, das mit den Anbaubedingungen der französischen Weinbauregion Burgund vergleichbar ist.
Einer der besten Weine ist der trockene „Malterdinger Spätburgunder“, der aus den besten Reben des Weingutes, die zwischen 12 und 20 Jahre alt sind, erzeugt wird. Dieser Rotwein hinterlässt einen süffigen und eleganten Eindruck und einen äußerst fruchtigen Geschmack, der durch Röstaromen ergänzt wird. Nicht weniger delikat ist der trockene „Müller-Thurgau“, der als der perfekte Sommerwein gilt. Typisch sind der cremige Charakter und die exotischen Aromen, die von Ananas und Mirabellen getragen werden.
Bernhard Huber
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Germania
Tel.
+49 76 44 12 00
Recensioni
Condivida la sua opinione con gli altri clienti
Disponibilità nelle filiali

Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.