2022 Zweigelt Leithakalk Burgenland Weingut Kollwentz Römerhof 750

2022 Zweigelt Leithakalk Burgenland Weingut Kollwentz Römerhof

  • Scelga un’opzione…
  • Scelga un’opzione…
CHF 23.90
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 31.87 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

<p>Una Zweigelt dall'aura borgognona</p>

Andreas Kollwentz produce costantemente vini di qualità ed è senza dubbio uno dei leader austriaci. I suoi vini di Leithaberg, sulla sponda occidentale del lago di Neusiedl, hanno un carattere molto speciale grazie a un microclima particolare. Il suo Zweigelt Leithaberg cresce nella storica tenuta di Neusatz e, sotto la fresca influenza dei boschi, può davvero fiorire e sviluppare l'eleganza di un Borgogna.

 

100% Zweigelt

Descrizione prodotto

Rubino scuro. Profumi di mirtilli, prugne rosse e menta, con liquirizia e tabacco alla ciliegia al secondo naso. I tannini sono maturi e morbidi a metà palato. È già un vero piacere da bere. Sentori di cera, legni esotici e ribes rosso sul lungo finale. Magnifico!
Vol. alcolici 13.0% vol.
Allevamento 18 Mesi in barrique
Ideale con Servite questo vino con filetto di maiale, costolette di vitello, polpettone, gulasch, brasati o stufati. Si abbina perfettamente anche a faraone, anatre, pesci come il nasello o lo scorfano, nonché a formaggi dolci a latte crudo.
Raccomandazione di servizio Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato.
Bio Tradizionale
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0301022075C6100

Kollwentz

Tutti i prodotti da Kollwentz ›
Kollwentz
Die Familie Kollwentz, die Inhaber des gleichnamigen Weingutes, bezeichnen ihr Unternehmen, das mittlerweile seit 1775 in Familienhand ist, gerne als „Familiendynastie“. Das Familienunternehmen, dessen Rotweine, Weißweine und Trockenbeerenauslesen bereits mehrfach prämiert wurden, liegt im Burgenland, in der kleinen Gemeinde Großhöflein. In Großhöflein, im äußersten Osten des Burgenlandes, sind Anton Kollwentz und sein Sohn Andi zu Hause. Vater und Sohn sind die Inhaber eines Weingutes, das seit sechs Generationen im Besitz der Familie Kollwentz ist. Die Weinberge des Familienunternehmens haben längst „Geschichte geschrieben“, weil sie schon im frühen 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurden. Die sogenannten Rieden, darunter „Gloria“, „Tatschler“, „Steinmühle“, „Dürr“ und „Point“, erstrecken sich am Fuße des Leithagebirges, das sich am Rand des Wiener Beckens erhebt. In einer Höhe von 170 bis 200 Metern beherrschen die roten Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon die Landschaft, während die Weißweinsorte Chardonnay in einer Höhe von über 200 Metern gedeiht.
Im Burgenland entstehen die äußerst charaktervollen Weine des Weingut Kollwentz, die das Licht dieser sonnenreichen Weinbauregion einzufangen scheinen. Für den optimalen Reifeprozess ist das pannonische Klima verantwortlich, das sich durch kalte Winter, heiße, trockene Sommer und einen besonders langen und milden Herbst auszeichnet. In höheren Lagen herrscht hingegen ein kühleres Mikroklima vor, sodass die Trauben besonders langsam heranreifen und einen intensiven Geschmack entwickeln können. Ganz in der Nähe der Weinberge befindet sich der 320 Quadratkilometer große Neusiedler See, der als klimatischer Ausgleich extremer Wetterverhältnisse fungiert. Großartige Weine können nur entstehen, wenn die Trauben und die Rebstöcke ebenso großartig sind – der Leitgedanke des Weingutes Kollwentz hat auch heute noch Bestand. Da die beiden Rotweinsorten Blaufränkisch und Zweigelt die Rebflächen des Burgenlandes dominieren, gehören die Rotweine unweigerlich zu den Vorzeigeprodukten des Weingutes. Auf den kalkhaltigen und steinigen Südhängen der Gebirgslandschaft können die Trauben dieser Weine einen kräftigen und zugleich eleganten Charme entwickeln, der Käse, dunkles Fleisch und Wildgerichte gleichermaßen bereichert. Herrliche Fruchtaromen bestimmen den Geschmack eines vornehmen Weißweines, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben gekeltert wird. Trockenbeerenauslesen, deren Aroma von honigsüßen Geschmacksnoten getragen wird, komplettieren das abwechslungsreiche Sortiment des Herstellers.
Kollwentz
Hauptstrasse120
7051 Grosshöflein
Austria
Tel. +43 268 265 1580

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità

75 cl Bottiglia (Scatola da 6)

Le seguenti filiali hanno almeno 6 bottiglie in stock, escluse vendite in corso. Si prega di contattare la filiale per riservare la quantità di bottiglie desiderata.
Mövenpick Vini Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Vini Genève-Meryin
022 782 65 72
Mövenpick Vini Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Vini Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Vini Zug
041 760 96 50
Mövenpick Vini Zurigo-Enge
044 201 12 77