31%

2023 Grüner Veltliner Reserve Himmel Niederösterreich DAC Stift Göttweig

  • Scelga un’opzione…
  • Scelga un’opzione…
Special Price CHF 19.90 Regular Price CHF 29.00
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 26.53 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

\"Nomen est omen\"

Un vino di riserva ottenuto da viti coltivate nell'abbazia benedettina di Stift Göttweig, a 449 metri sul livello del mare, e battezzato \"Himmel\", che significa \"cielo\": nessun altro nome potrebbe essere più appropriato. La tenuta, la cui storia risale al 1083, è una delle più antiche dell'Austria. Qui Fritz Miesbauer dimostra alla perfezione che l'innovazione può andare di pari passo con la tradizione. Un accompagnamento particolarmente divino per un pasto abbondante.
100% Grüner Veltliner
Maturazione fino a 2032 ›

Descrizione prodotto

Helles Gelb mit lindgrünen Reflexen. Betörendes Bouquet nach reifem Jonagold Apfel, Mirabellengelée und getrockneten gelben Rosenblättern, dahinter Eisenkraut und Kräutersulz. Am explosiven Gaumen mit crèmiger Textur, zarte mineralische Akzente, balancierte Rasse und himmlischer Extraktfülle. Im gebündelten aromatischen Finale frisch gepflückte Aprikosen, etwas weisser Pfeffer und erkalteter Grüntee.
Vol. alcolici 14.5% vol.
Allevamento in In vasche d’acciaio inox
Ideale con Consigliamo questo vino per i piatti più ricchi, come le scaloppine alla viennese, i piatti impanati, il pot-au-feu con le frattaglie, i piatti alla crema, ma anche l'insalata di patate, il prosciutto en croûte o il pesce fritto.
Raccomandazione di servizio Fresco, tra 9 e 12 gradi
Viticoltura Tradizionale
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0887223075C6100

Stift Göttweig

Tutti i prodotti da Stift Göttweig ›
Stift Göttweig
„Das Weingut der Benediktiner“ – so wird das Weingut Stift Göttweig auch genannt, das sich gegenüber der niederösterreichischen Stadt Krems, am Südufer der Donau, befindet. Die Rebflächen erstrecken sich auf einem Hügel, der hierzulande als Göttweiger Berg bekannt ist. Das Stift gilt als architektonisches Juwel, weil die fürstlichen Räumlichkeiten barocke Stilelemente und traumhafte Fresken offenbaren. Das Weingut Stift Göttweig ist ein österreichisches Unternehmen, das sich am Südufer der Donau, unweit der Stadt Krems, befindet. Der Ursprung des Weingutes liegt weit zurück, weshalb es zu den ältesten Unternehmen Niederösterreichs gehört. 1083 gründete der Bischof von Passau das Weingut, jedoch wurde es elf Jahre später von den Benediktinern übernommen. Seit jeher vermögen die Besitzer des Weingutes den Weinbau und die Forstwirtschaft zu vereinen, sodass die Landschaft von einer vielfältigen Vegetation geprägt ist. 1718 zerstörte ein Brand das Weingut Stift Göttweig nahezu vollständig, bevor es aufwendig restauriert wurde. Heute erscheinen die kaiserlichen Gemächer in einem außergewöhnlichen barocken Ambiente. Nicht nur die majestätischen Räumlichkeiten hinterlassen bei den Besuchern des Weingutes einen bleibenden Eindruck, weil auch die Weine in jeder Hinsicht überzeugen können.
Das Weingut wird von mehreren Gesellschaftern geleitet, die sowohl die Rebflächen als auch die Räumlichkeiten verwalten. Die Führungsposition übernimmt Fritz Miesbauer, der von dem Kellermeister Leopold Figl unterstützt wird. Die Zusammensetzung der Böden könnte vielfältiger kaum sein. Hauptsächlich bestimmen Lehm und Löss den Göttweiger Berg, dessen Böden aus kalkhaltigen Schichten und verwittertem Urgestein bestehen. 60 Prozent der Rebflächen bestehen aus der weißen Rebsorte Grüner Veltliner, während Riesling, Chardonnay und Pinot Noir die restlichen 40 Prozent einnehmen. Das Wetter der Region ist äußerst wechselhaft, sodass die Charaktereigenschaften der Rebsorten jederzeit variieren. Eine sorgfältige Selektion der Trauben ist unvermeidbar, damit großartige Weine mit einem unverwechselbaren Charakter entstehen können. Deshalb wird die Maischezeit bewusst verlängert, bevor die Weine mit natürlichen Hefen vergoren und gegebenenfalls im Holzfass ausgebaut werden. Zu den besten Produkten des Weingutes Stift Göttweig gehört der Messwein, der ausschließlich aus der Rebsorte Grüner Veltliner erzeugt wird. Am Gaumen zeigen diese Weine sich elegant, frisch und ausdrucksstark, weil Zitrusfrüchte das Aroma bestimmen. Der Riesling des Weingutes zeichnet sich durch reife Pfirsiche aus, die sich mit Marillen und Zitrusfrüchten verbinden. Die Rebsorte Pinot Noir wird hingegen zur Herstellung von erlesenen Rosés genutzt, bei denen rote Früchte, insbesondere Himbeeren und Walderdbeeren, und Gewürze zum Vorschein kommen
Stift Göttweig
Göttweig 1
3511 Furth
Austria
Tel. +43 27 32 801 441

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità

75 cl Bottiglia (Scatola da 6)

Le seguenti filiali hanno almeno 6 bottiglie in stock, escluse vendite in corso. Si prega di contattare la filiale per riservare la quantità di bottiglie desiderata.
Mövenpick Vini Basilea
061 693 31 31
Mövenpick Vini Berna
031 398 99 40
Mövenpick Vini Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Vini Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Vini Friburgo
026 466 24 21
Mövenpick Vini Ginevra-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Vini Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Vini Lucerna
041 458 10 00
Mövenpick Vini Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Vini Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Vini Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Vini Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Vini San Gallo
071 288 52 92
Mövenpick Vini Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Vini Vaduz (FL)
00423 232 78 00
Mövenpick Vini Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Vini Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Vini Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Vini Zug
041 760 96 50
Mövenpick Vini Zurigo-Enge
044 201 12 77