Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 18 Monate im Barrique |
Passt zu | Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Bio | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0115019075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Terreni Alla Maggia
Alle Produkte von Terreni Alla Maggia ›Von Alpenflüssen geformt: Das einzigartige Maggia-Terroir
Die Weinberge von Terreni alla Maggia profitieren von sandig-kiesigen Schwemmböden, die durch den Fluss Maggia geformt wurden, der hoch in den Alpen entspringt und auf dem Weg in Richtung Lago Maggiore enorme Mengen an Gesteinsmaterial mit sich transportiert. Dieses Material – vor allem Sand, Kies und kleinere Steine – wird seit Jahrtausenden abgetragen, abgerundet und in der Ebene nahe der Flussmündung abgelagert. Diese Böden bieten hervorragende Drainage und reflektieren tagsüber gespeicherte Wärme, wodurch die Reben ideal reifen können. Dazu trägt auch wesentlich das Tessiner Klima bei, das von viel Sonnenschein bestimmt ist, während die Nähe der Alpen nachts für kühle Temperaturen sorgt, die den Trauben Frische und lebendige Säure verleihen.
Merlot – die Seele des Tessins
Merlot, die Hauptrebsorte des Weinguts, wird hier mit einer Präzision und Hingabe kultiviert, die ihresgleichen sucht. Dank der perfekten Balance aus Reife und Frische entwickeln die Trauben ein aussergewöhnliches Aromenspektrum – von saftigen roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen bis hin zu dunklen Beeren, abgerundet durch subtile Noten von Kräutern und Schokolade. Das Weingut legt besonderen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung und einen schonenden Umgang mit den Reben. Die manuelle Lese garantiert, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen, wo sie mit moderner Technik, aber auch viel Handarbeit in edlen Wein verwandelt werden. Um die Eigenschaften der einzelnen Lagen optimal zur Geltung zu bringen, werden alle Trauben nach Parzellen getrennt vinifiziert, dabei bewahren Edelstahltanks die Lebendigkeit und die Frucht, während die Verfeinerung in kleinen Eichenfässern den Weinen Tiefe und Struktur verleiht.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen
75 cl Flasche (6er Karton)