2022 Château Langoa Barton 3e Cru Classé St-Julien AOC 750

2022 Château Langoa Barton 3e Cru Classé St-Julien AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 59.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 78.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Dieses Jahr nicht weit von seinem "grossen" Bruder entfernt

Hat mich schon lange nicht mehr so überzeugt und ist dieses Jahr nicht weit von seinem "grossen" Bruder entfernt.
53.5% Cabernet Sauvignon 38% Merlot 8.5% Cabernet Franc

Produktbeschreibung

Betörendes Bouquet, frische Heidelbeere, ein Strauss Veilchen, Milchschokonoten und dunklem Graphit. Am vielschichtigen Gaumen mit crèmiger Textur, gut stützender Rasse, engmaschigem Tanningerüst und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten Finale ein Korb mit blauen Beeren, Estragon und fein körniger Adstringenz.
Alkoholgehalt 13.0% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Bio Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0127922075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Châteaux Léoville Barton

Alle Produkte von Châteaux Léoville Barton ›
Châteaux Léoville Barton
Das Château Léoville-Barton ist eines der ältesten Weingüter der Weinbauregion Bordeaux. Das Anwesen gilt seit 1826 als Besitz der Familie Barton, die einst von Irland nach Frankreich reiste, um traditionellen Weinbau zu betreiben. Der Ursprung des Familienbetriebes geht auf das Jahr 1725 zurück, als Thomas Barton mit seiner Familie einen Weinhandel eröffnete. Der Weinexport boomte, sodass er allein im Jahr 1928 über 2.700 Fässer Wein exportierte und somit zu den bekanntesten Weinhändlern der Weinregion Bordeaux gehörte.
Das Château Léoville-Barton ist eines der ältesten Weingüter der Weinbauregion Bordeaux. Das Anwesen gilt seit 1826 als Besitz der Familie Barton, die einst von Irland nach Frankreich reiste, um traditionellen Weinbau zu betreiben. Der Ursprung des Familienbetriebes geht auf das Jahr 1725 zurück, als Thomas Barton mit seiner Familie einen Weinhandel eröffnete. Der Weinexport boomte, sodass er allein im Jahr 1928 über 2.700 Fässer Wein exportierte und somit zu den bekanntesten Weinhändlern der Weinregion Bordeaux gehörte. Mit großem Erfolg verschiffte Thomas Barton seine Waren nach Irland und Holland, weshalb er in Saint-Estèphe ein eigenes Weingut namens Château Le Bosq kaufen konnte. Später führte Hugh Barton, der Enkelsohn von Thomas Barton, das Familienunternehmen weiter. 1821 erwarb er zuerst das Château Langoa-Barton, bevor er ein anderes Weingut, das als Château Léoville bekannt war, in Besitz nehmen konnte. Beide Weingüter wurden fortan unter dem Namen Château Léoville-Barton geführt. Auch wenn die Weine heute mit dem Namen Château Léoville-Barton etikettiert sind, werden die edlen Tropfen in erster Linie auf dem Weingut Langoa-Barton erzeugt. Das Terroir der Region ist für den Weinbau wie geschaffen. Lehmige, sandige und mit Ton angereicherte Böden und das sonnige Klima Frankreichs bieten den Reben optimale Wachstumsbedingungen. Vorherrschende Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, deren Tanningehalt und Säuren perfekt aufeinander abgestimmt sind. Neben Cabernet Sauvignon werden auf den Rebflächen des Familienanwesens auch andere Weine, darunter Merlot und Cabernet Franc, angebaut. Aufgrund der beständigen Qualität der Weine wurde das Weingut schon sehr früh als Deuxième Grand Cru Classé klassifiziert. In der Vergangenheit erhielten die Weine der Jahrgänge 1990, 1996 und 2000 96 Parker-Punkte.
Châteaux Léoville Barton
33250 Saint-Julien Beychevelle
Frankreich
Tel. +33/556 59 06 05

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50