winzer

Der Aufbruch einer Winzerdynastie im Veneto

In den besten Lagen des Valpolicellas, in der Kernzone «Valpolicella classico», bewirtschaftet die Familie Allegrini seit dem 16. Jahrhundert einen beträchtlichen Anteil an Weinbergen.

von Susanne Aebi am 07.09.2024

Weinberg La Grola
Weinberg La Grola

Zwischen Verona und dem Gardasee liegt das Valpolicella, eine der traditionellsten Weinregionen Italiens. Seit der Antike ist der Region in Venetien fest mit dem Weinbau verbunden, wie bereits der Name «val polis cellae» (Tal der vielen Weinkeller) verrät. Die Weinbaugeschichte Venetiens ist untrennbar mit der Geschichte des Amarone verknüpft. Im Valpolicella ist der Amarone entwickelt und verfeinert worden, der heute auf der ganzen Welt wegen seiner zugänglichen, charakteristischen Stilistik geliebt wird. Ebenso eng verknüpft mit dem Veneto ist die Familie Allegrini.


Seit dem 16. Jahrhundert haben sich die Allegrinis dem Weinbau verschrieben und besitzen ebenso lange einen beträchtlichen Anteil an Weinbergen in den besten Lagen der Kernzone Valpolicella Classico. Die hügelige Landschaft bietet günstige klimatische Bedingungen mit milden Temperaturen und gemässigten Niederschlägen. Das sind perfekte Voraussetzungen für die Produktion von charakterstarken Weinen wie etwa dem Amarone Corte Giara und dem Ripasso Corte Giara. Einen weiteren Traum hat sich die Familie mit ihrem eigenen Lugana vom Gardasee erfüllt. Dieser sorgt wie alle anderen Allegrini-Weine bei den Weingeniessenden sowie bei den Fachmedien für Begeisterung. 

Generationenwechsel erfolgreich vollzogen

Das traditionsreiche Familienunternehmen ist bestens aufgestellt, um auch die Zukunft der Weinregion Veneto massgeblich zu prägen. Mit den Söhnen von Franco Allegrini – Francesco, Giovanni und Matteo Allegrini – hat sich die nächste Generation erfolgreich im Betrieb etabliert und bringt frische Ideen ein, ohne die wertvollen Traditionen zu vernachlässigen. Zusammen mit Silvia Allegrini, Tochter von Walter Allegrini, führen sie das Unternehmen mit viel Weitsicht und Leidenschaft für die Natur sowie die Nachhaltigkeitsprojekte des Unternehmens. Den Aufbruch zu neuen Ufern markieren die vier nicht zuletzt mit dem Bau einer neuen, modernen Kellerei.

Matteo, Silvia, Giovanni und Francesco Allegrini (v.l.n.r.)
Matteo, Silvia, Giovanni und Francesco Allegrini (v.l.n.r.)
Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren: