Sherry Manzanilla La Jaca Jerez DO Álvaro Domecq

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 15.50
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 20.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ein Genuss für alle Fans trockener Sherrys

Manzanilla-Sherrys gehören zwar zur Gruppe der Finos, unterscheiden sich aber in zwei wesentlichen Punkten von ihnen. Da diese Sherrys ausschliesslich in Sanlúcar de Barrameda nahe der Küste gekeltert werden dürfen, besitzen gute Manzanillas immer auch eine feine saline Note, die ein wenig an eine salzige Meeresbrise erinnert. Zudem weisen sie oft eine äusserst angenehme Säure auf, da die Palomino-Trauben traditionell etwa eine Woche vor der Vollreife geerntet werden. Nach der vierjährigen Flor-Reifung im klassischen Solera-Criadera-System zeigt sich der Manzanilla "La Jaca" ausgesprochen schmackhaft und mit regionaltypischer Frische. Perfekt als Aperitif oder als Essensbegleiter zu Krustentieren und einer Vielzahl von Tapas.

Produktbeschreibung

Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Aroma mit pikantem Noten von Florhefe und dem feinen Duft von Nüssen und grünen Oliven. Am Gaumen leicht und frisch, dabei weich und warm, absolut trocken und angenehm maritim-salzig, mit zarter Holzfasswürze und grossartiger Länge auf intensiven Mandelaromen.
Alkoholgehalt 15.0% vol.
Passt zu Während trockene Sherrys wie Fino, Manzanilla oder Amontillado ausgezeichnet zu Tapas wie Oliven, Jamon oder Manchego-Käse passen, schmecken süsse Sherrys aus Pedro Ximenez-Trauben himmlisch mit Vanilleglace, Cremè Brûlée oder Cremè Caramel. Ob Tawny, LBV oder Vintage – Portweine harmonieren besonders gut mit Schokoladendesserts oder mit Blauschimmelkäsen wie Stilton und Roquefort.
Servier-Empfehlung mit ca. 8-10 Grad
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 12001--075C6100

Álvaro Domecq

Alle Produkte von Álvaro Domecq ›
Álvaro Domecq
Seit vielen Jahrhunderten schon gehört Sherry zu den großen Klassikern unter den gereiften Weinen. Nachdem die außergewöhnlichen Sherry-Spezialitäten aus Andalasien eine Zeitlang ziemlich aus der Mode waren, erleben sie derzeit eine wahre Renaissance. Zu den Pionieren dieser leidenschaftlichen Wiederentdeckung zählt die Bodega Álvaro Domecq, die von der Basis bis in die Spitze einzigartige Geschmackserlebnisse bietet.

Neustart einer historischen Top-Bodega
Die Geschichte der Sherry-Manufaktur Álvaro Domecq reicht bis ins Jahr 1850 zurück, dem Gründungsjahr der ehemaligen Bodega Pilar Aranda, die lange Zeit zu den angesehensten Produzenten des Anbaugebiets zählte. Mit größtem Respekt für die Tradition des Hauses hat Álvaro Domecq im Jahr 1999 die Leitung des renommierten Weinguts übernommen. Bevor der Weinliebhaber Winzer wurde, war er viele Jahre ein bekannter Rejoneador – ein reitender Stierkämpfer. Mit der eigenen Produktion hat Álvaro Domecq anschließend sein Hobby zum Beruf gemacht und bringt seine Leidenschaft für Sherry nun mit komplexen Weinen höchster Güte zum Ausdruck. Die Produktion findet nach traditioneller Methode komplett handwerklich statt, dabei gelten höchste Qualitätsansprüche von der Auswahl der Weine bis zu deren langer Lagerung in besten Fässern aus amerikanischer Eiche. Bei der Bodega Álvaro Domecq beherrscht man die verschiedenen Spielarten der Sherry-Produktion perfekt – trockene, nussig-aromatische und hefig-würzige Varianten gelingen dem renommierten Traditionshaus ebenso gut wie verführerisch süße Sherrys, die von üppigen Trockenfruchtnoten geprägt sind.

Die trockenen Sherrys von Álvaro Domecq
Schon der "einfache" Fino La Janda  ist fast 10 Jahre gereift und verkörpert alle Merkmale eines trockenen Sherry par excellence – rassig und würzig im Geschmack, ausgestattet mit reichlich südspanischem Temperament. Ebenfalls sehr typisch zeigt sich der Manzanilla La Jaca, der sich leicht und ausgesprochen schmackhaft präsentiert. Mit seiner angenehm salzig-nussigen Art und seiner feinen Säure bietet dieser Klassiker aus Sanlúcar de Barrameda pikanten Genuss für alle Fans trockener Sherrys. Ein ganz großes Kaliber im Portfolio von Álvaro Domecq ist der Amontillado 1730, der den würzigen Charakter des reduktiven Ausbaus unter der Hefe mit der komplexen Aromatik der oxidativen Reifung in traditionellen Holzfässern verbindet. Die besondere Güte dieses trockenen Amontillado wird auf dem Etikett mit dem Prädikat "Very Old Rare" hervorgehoben und diese Bezeichnung ist in jeder Hinsicht Programm – der Amontillado 1730 ist ein 30 Jahre gereifter und in seiner Qualität äußerst seltener Sherry (gerade mal 3600 Flaschen wurden davon produziert) mit faszinierendem, "salzig-süßen" Frucht-Säure-Spiel am Gaumen.

Die süßen Sherrys von Álvaro Domecq
Ebenso begeisternd, wenn auch mit völlig anderer Persönlichkeit sind die beiden Pedro Ximénez-Sherrys von Álvaro Domecq. Sie zählen zu den Vinos de Jerez Dulces Naturales – zur Kategorie der vollmundig-intensiven Süßweine mit dichter Konsistenz und ausgeprägtem Rosinenaroma. Nach der Ernte werden die Früchte in der Sonne getrocknet, was zu einer außergewöhnlichen Konzentration der Aromen und des Zuckergehalts führt. Schon die Basisversion bereitet ungemein viel Freude: Der Sherry Viña 98 ist ein junger PX mit überwältigender Fruchtfülle, wunderbar reichhaltig und perfekt geeignet als Begleiter zu vielfältigen Desserts. Als Steigerung dazu präsentiert sich der Pedro Ximénez 1730, der der mehr als 30 Jahre nach dem Solera-System in amerikanischen Eichenfässern gereift ist. Trotz seines hohen Zuckergehalts bietet dieser Sherry dank einer guten Säure als Gegengewicht bei jedem Schluck puren Genuss. Ein komplexer Meditationswein mit einzigartiger Persönlichkeit und fast unendlicher Länge am Gaumen, von dem insgesamt nur 1000 Flaschen abgefüllt wurden.

Álvaro Domecq
C/ Madre de Dios s/n
11401 Jerez/Cadiz
Spanien
Tel. +34 956 339 634

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zürich, Jelmoli
044 220 48 47