wein-news
Ein echter Jahrhundertjahrgang? Ribera del Duero 2021!
Wenn sich die Fachleute einig sind, ist oft Grosses im Gange. Im Fall des aktuellen Jahrgangs aus der Ribera del Duero kommt das hochklassig besetzte Verkostunsgkomitee des Anbaugebietes zum gleichen Resultat wie Robert Parker's Wine Advocate – die 2021er Tempanillos zeigen absolute Ausnahmequalität im Glas.
von Anselm Link am 29.07.2024
Die Weinregion Ribera del Duero: Ein Juwel des spanischen Weinbaus
Die Ribera del Duero, gelegen im nördlichen Teil Spaniens, ist eine der bedeutendsten Weinregionen des Landes und geniesst weltweit hohes Ansehen für ihre herausragenden Weine. Das Anbaugebiet erstreckt sich entlang des Duero-Flusses und umfasst Teile der Provinzen Burgos, Valladolid, Soria und Segovia. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 700 bis 850 Metern über dem Meeresspiegel, wo das Klima extrem kontinental ist, gekennzeichnet durch heisse Sommer und kalte Winter. Starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern die langsame und gleichmässige Reifung der Trauben, was zur Entwicklung komplexer Aromen und einer guten Säurestruktur führt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein, Ton und Sand, was den Weinen zusätzliche Struktur und Mineralität verleiht. Die Hauptrebsorte der Ribera del Duero ist Tempranillo, lokal auch als Tinta del País oder Tinto Fino bekannt. Die Rebsorte wird für ihre Fähigkeit geschätzt, Weine mit intensiver Farbe, kräftigen Tanninen und einem reichen Aromaprofil zu produzieren – die Palette reicht von dunklen Beeren und Kirschen bis hin zu Tabak, Leder und Gewürzen. Zudem sind diese charktervollen Rotweine für ihre ausgezeichnete Alterungsfähigkeit bekannt, die durch den Ausbau im Eichenfass noch verstärkt wird.
2021 – ein grosses Jahr!
Die Ernte 2021 begann am 3. September und dauerte dreiundfünfzig Tage bis zum 26. Oktober. Dabei wurden 96.534.607 Kilo Trauben geerntet, was die fünftreichste Ernte in der Geschichte der Appellation darstellt. Um die Qualität des Jahrgangs zu bewerten, hat der Regulierungsrat für die Ursprungsbezeichnung Ribera del Duero zehn renommierte Experten einberufen. Dieses aus Weinjournalisten, Sommeliers, Vertriebsspezialisten und Önologen bestehende Sonderkomitee von Ribera del Duero beschreibt die 2021er-Weine als "ausgezeichnet" – ein unglaublicher Jahrgang mit tollem Reifelevel und grossartiger Frische.
In den Worten von Enrique Pascual, dem Präsident des Regulierungsrates der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero klingt das folgendermassen:
Die Ernte 2021 war besonders gut und bot Weine mit grosser Farbkraft, saftig, angenehm am Gaumen und intensiv in ihrem Ausdruck. Es werden grosse Weine sein, mit unendlichen Möglichkeiten zur Reifung, kraftvolle und langlebige Weine, Vertreter der besten Ribera del Duero.
Nun wurden gerade die Ratings von Robert Parker's Wine Advocate veröffentlicht, die hinsichtlich Charakter und Klasse zum selben Resultat kommen – das bedeutet Top-Bewertungen und viele Parker-Punkte für Ribera del Duero: «2021 looks like a superb vintage in Ribera del Duero».
Mövenpick Wein des Jahres 2025: Compleo Édition Couleur
Die bunte Revolution der Schweizer Weinwelt: Zur Feier des 15. Jahrgangs des Compleo zündet die Staatskellerei Zürich ein Feuerwerk der Farben. Der Compleo Cuvée Noire hat nicht nur eine neue Etikette, sondern Tausende. Jede Flasche der Édition Couleur trägt eine andere Farbe und ist ein Unikat. Von Susanne Aebi
Alkoholfreier Genuss: eine Welt voller Geschmacksnuancen und Vielfalt
Ob fruchtig, trocken oder spritzig – alkoholfreie Alternativen bieten Geschmacksfülle statt Volumenprozente. Doch wie unterscheidet sich der Geschmack und wie findet man die passende Alternative?
So muss Champagner schmecken – Pol Roger Brut Réserve
Champagner geht immer und der Brut Réserve von Pol Roger insbesondere! Formal gesehen handelt es sich dabei zwar "nur" um die Einstiegsqualität des traditionsreichen Champagnerhauses, de facto aber besitzt die Cuvée Brut Réserve viele Eigenschaften, die sonst nur Jahrgangs-Champagner bieten können. Warum das so ist und alles, was Sie sonst noch über diesen Kultschampus wissen müssen, lesen Sie hier
Crémants vom Allerfeinsten
Unweit des schmucken Städtchens Beaune produziert die Schaumwein-Manufaktur Parigot & Richard begeisternde Crémants de Bourgogne – traditionsbewusst, detailverliebt, mit höchstem handwerklichem Aufwand und in absoluter Extraklasse-Qualität.
Die beliebten Süssweine aus Ungarn
Entdecken Sie die edelsüssen Weine aus dem Hause Vega Sicilia, die nur in den besten Jahren produziert werden. Die weltweit bekannten Tokaji-Weine wurden schon in der Antike getrunken und werden sogar in der ungarischen Nationalhymne gewürdigt.
Ladies and Gentlemen, so muss Merlot sein
Der Star unter den Schweizer Raritäten: Mit dem reinsortigen Merlot, hat die Staatskellerei Zürich neue Massstäbe für Schweizer Merlot gesetzt. Probieren Sie dieses Schweizer Rotweinjuwel selbst!