2022 Spätburgunder trocken Malterdinger Weingut Bernhard Huber 750

2022 Spätburgunder trocken Malterdinger Weingut Bernhard Huber

  • Choisis un option…
  • Choisis un option…
38.00 CHF
75 cl Bouteille | Prix par bouteille
(50.67 CHF / l )
Prix incl. TVA
plus expédition ›

L'art du pinot noir badois

Un vin local de grande classe de l'un des meilleurs spécialistes du pinot noir en Allemagne. Il bat facilement certains Villages de Bourgogne nettement plus chers.

Description du produit

Rubis lumineux. Bouquet de cerise, de framboise et de fines herbes. Structure et complexité dans la bouche aux tannins d’une grande finesse, dominée par les cerises et les baies des bois, avec des arômes terreux et de jolies notes toastées provenant de l’élevage en barrique française. Belle douceur de fruit en finale.
Vol. alcool 13.5% vol.
Accompagne idéalement Il accompagne merveilleusement les boulettes de viande, le rôti de veau, le ragoût de lapin, les médaillons de chevreuil, le canard et l'oie. Il se boit aussi très bien avec des nouilles aux champignons, des fromages à pâte dure et du brie.
Conseils de service Chambré entre 15 et 17 degrés. Jeune gagne à être décanté.
Allergènes Contient des sulfites
N° article 0725022075C6100

Vous pourriez aussi aimer

Bernhard Huber

Tous les produits de Bernhard Huber ›
Bernhard Huber
Zwischen dem Schwarzwald und den Ausläufern des Kaiserstuhls liegt die Ortschaft Malterdingen, die als Heimat der Familie Huber gilt. Mit der Eröffnung ihres Weingutes haben Bernhard und Barbara Huber sich einen Traum erfüllt. Neben erstklassigen roten Burgunderweinen bereichern erlesene Weißweine den Sortenspiegel. Bernhard und Barbara Huber haben ihr Weingut in einer der schönsten Weinbauregionen Deutschlands eröffnet. Das Weingut befindet sich in Malterdingen, einem malerischen Ort, der sich am Fuße des Kaiserstuhls, unweit der Städte Emmendingen und Freiburg im Breisgau, erstreckt. Schon vor 700 Jahren vermochten die Zisterzienser die hiesigen Weinberge für den Anbau der Rebsorte Spätburgunder zu nutzen. Die verwitterten Böden, die größtenteils aus Muschelkalk bestehen, sind für den Anbau von roten Rebsorten ideal. Allerdings sind die Rebflächen des Weingutes Bernhard Huber, die eine Fläche von 26 Hektar einnehmen, nicht nur mit der roten Rebsorte Spätburgunder, sondern auch mit den Weißweinsorten Weißer Burgunder, Chardonnay und Freisamer bestockt. Die Rebsorte Freisamer ist eine besonders alte Weißweinsorte, die die beiden Rebsorten Grauburgunder und Silvaner vereint.
Die Trauben werden in gleichmäßigen Abständen kontrolliert, um den perfekten Reifegrad zu bestimmen. Durch einen großzügigen und regelmäßigen Rückschnitt der Reben wird der Jahresertrag gezielt reduziert, um den Fruchtgehalt und die Qualität der Trauben zu steigern. Die Rotweinbereitung beginnt mit der Maischegärung, bevor die Weine in traditionellen Eichenholzfässern heranreifen. Da die Fruchtnoten und die Tannine mit den hölzernen Noten der Barriques verschmelzen, entwickeln die Rotweine einen besonders vielschichtigen Geschmack und einen herrlichen Duft. Sowohl die Rotweine als auch die Weißweine des Weingutes Bernhard Huber scheinen ein Ausdruck des Terroirs zu sein, das mit den Anbaubedingungen der französischen Weinbauregion Burgund vergleichbar ist. Einer der besten Weine ist der trockene „Malterdinger Spätburgunder“, der aus den besten Reben des Weingutes, die zwischen 12 und 20 Jahre alt sind, erzeugt wird. Dieser Rotwein hinterlässt einen süffigen und eleganten Eindruck und einen äußerst fruchtigen Geschmack, der durch Röstaromen ergänzt wird. Nicht weniger delikat ist der trockene „Müller-Thurgau“, der als der perfekte Sommerwein gilt. Typisch sind der cremige Charakter und die exotischen Aromen, die von Ananas und Mirabellen getragen werden.
Bernhard Huber
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Allemagne
Tel. +49 76 44 12 00

Evaluez ce produit

Comment notez-vous ce produit? *

Qualité
Ce produit n’est malheureusement plus disponible dans un cellier.