Bio

2020 Pinot Noir Waimaunga (Bio) Clos Henri Vineyard (Bio)

39.80 CHF
75 cl Bouteille | Prix par bouteille
(53.07 CHF / l )
Prix incl. TVA
plus expédition ›

Le vaisseau amiral rouge de la famille Bourgeois

Après des années de recherche, la famille Bourgeois de Sancerre FR a trouvé son "terrain de rêve" à Marlborough NZ. En 2001, les premières vignes ont été plantées et on l'a appelé "Clos Henri" en hommage au grand Henri Bourgeois, qui a posé la première pierre de la notoriété et de la qualité des vins d'aujourd'hui.
100% Pinot Noir

Description du produit

Vol. alcool 14.5% vol.
Elevage 12 Mois en Barrique
Accompagne idéalement Délicieux avec un steak, des côtelettes d'agneau, du poisson et des légumes au grill, mais également avec de la viande de veau et des plats de chasse.
Conseils de service Chambré entre 15 et 17 degrés. Jeune gagne à être décanté.
Viticulture Bio
Végan Oui
Allergènes Contient des sulfites
N° article 0785620075C6100

Vous pourriez aussi aimer

Clos Henri

Tous les produits de Henri Bourgeois ›
Clos Henri

Das Weingut Clos Henri liegt im nordöstlichen Teil der Südinsel Neuseelands, in einer Landschaft, die von steil aufragenden Berggipfeln, Fjord-ähnlichen Küstenlandschaften und tief eingeschnittenen Tälern geprägt ist. In diesem beeindruckenden Panorama hat sich die Familie Bourgeois im Jahr 2000 auf einer Rebfläche von 110 Hektar ein zweites Standbein neben ihrem Traditions-Weingut an der Loire geschaffen - in der ruhmreichen Appellation Sancerre widmet sich Henri Bourgeois bereits in zehnter Generation dem Weinbau und zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Weingütern Frankreichs.

Das Zusammenspiel zwischen Clos Henri und Marlborough

Das besondere Terroir und die aussergewöhnlichen klimatischen Bedingungen des neuseeländischen Anbaugebietes Marlborough sind geradezu prädestiniert für den klaren und expressiven Weinstil der Familie Bourgeois. Mit dem Jahrgang 2010 kamen die ersten Weine von Clos Henri aus den Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Noir auf den Markt. Sie vereinten die mineralische Eleganz, für die auch die französischen Klassiker der Familie berühmt sind, mit der exotischen Fruchtfülle der Neuen Welt.

Ebenso wie die Weine aus Sancerre sollen die Gewächse aus Marlborough ein Abbild der natürlichen Gegebenheiten sein - Weine, die durch die einmalige Konstellation von Rebsorte, Boden und Wetterbedingungen ihre spezifische Identität erhalten. Das windige und recht kühle Klima spiegelt sich ebenso in den Weinen wider, wie die grosse Anzahl an Sonnenstunden. Die Steine, welche die Rebstöcke säumen, speichern die Wärme des Tages und geben sie nachts an die Pflanzen ab. So profitieren die Trauben auch nach Anbruch der Dunkelheit von milden Temperaturen und reifen gleichmässig aus. Die regelmässige Abkühlung der Weinberge sorgt währenddessen für den Erhalt von Knackigkeit und Frische der Trauben und garantiert lebendige Weine.

Die Weinberge von Clos Henri weisen eine Kreuzung von sehr verschiedenen Bodentypen auf und tragen auf diese Weise wesentlich zur Vielschichtigkeit der Gewächse bei. Je nach Beschaffenheit wurden die Parzellen mit Sauvignon Blanc oder Pinot Noir bepflanzt. Durch eine hohe Bepflanzungsdichte von 6000 Rebstöcken pro Hektar wird zum einen sichergestellt, dass die Reben weniger Frucht tragen und auf natürliche Weise im Ertrag reguliert sind, was zu einer höheren Konzentration im Geschmack führt. Zum anderen werden die Rebstöcke durch die dichte Bepflanzung dazu „gezwungen" ihre Wurzeln in grössere Tiefen auszubreiten, um ausreichend Wasser und mineralische Nährstoffe zu erhalten. Dadurch bringen die Weine des Clos Henri den charakteristischen Abdruck des Terroirs deutlich zum Vorschein.

Clos Henri und seine Bio Weine

Seit der Ernte im Jahr 2013 ist das Weingut vollständig biologisch zertifiziert und arbeitet mit einem Kreislauf aller Rohstoffe, um das natürliche Gleichgewicht der Weinberge zu regenerieren und lebendige Böden für zukünftige Generationen zu erhalten. Dazu verfolgt Clos Henri eine Null-Abfall-Strategie und alle biologisch abbaubaren Abfälle, die auf dem Weingut anfallen, werden kompostiert. Dieser natürliche Humus wird dann zur Düngung der Rebstöcke ausgebreitet und trägt auf diese Weise zum Gelingen der nächsten Ernte bei.

Bereits die Basislinie des Hauses 'Petit Clos' spiegelt die Anbaubedingungen bestens wider und begeistert mit präzisen Fruchtaromen, sanfter Exotik sowie einem lebendigen Charakter. Die Sauvignon Blancs und Pinot Noirs aus der Reihe „Clos Henri" beeindrucken dann mit grosser Tiefe, toller Terroir-Würze und einer fantastischen Struktur. Nicht umsonst sammelt das noch junge Weingut Jahr für Jahr hervorragende Bewertungen der wichtigsten Weinkritiker ein - aktuell wurde der Sauvignon Blanc Clos Henri mit grossartigen 93 Punkten vom Fachmagazin 'Wine Enthusiast' bewertet.

Clos Henri
639 State Highway 63
7240 Blenheim
Nouvelle-Zélande
Tel. +64 3 572 79 23

Evaluez ce produit

Comment notez-vous ce produit? *

Qualité

75 cl Bouteille (Carton de 6)

Les celliers suivants disposent de 6 bouteilles ou plus sous réserve de vente entre-temps. Veuillez contacter le cellier pour réserver la quantité souhaitée.
Mövenpick Vins Genève-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Vins Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Vins Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Vins Zurich, Jelmoli
044 220 48 47