Crémant de Loire AOC Brut Excellence Bouvet Ladubay

  • Choisis un option…
  • Choisis un option…
43.00 CHF
1.5 l Bouteille | Prix par bouteille
(28.67 CHF / l )
Prix incl. TVA
plus expédition ›

Excellent Crémant de Loire

Une sélection exclusive de la maison familiale Bouvet Ladubay, fondée en 1881, spécialiste du Crémant de Loire haut de gamme.
80% Chenin Blanc 20% Chardonnay
Potentiel de garde À l'apogée ›

Description du produit

Robe jaune citron clair, perles fines. Nez élégant, aux parfums de coing et de fleur de poirier, surligné de senteurs de groseille blanche et de fleur de sureau. Mousse finement structurée dans la bouche crémeuse, à l’équilibre agréable entre la fraîcheur d’agrume et le moelleux fruité, qui rappelle le miel; arômes d’ananas et – tout en finesse – de brioche, sémillant jusque dans la finale de pêche.
Vol. alcool 12.5% vol.
Elevage 6 Mois en Cuve inox
Accompagne idéalement Vous apprécierez ce vin aussi bien à l’apéro avec des amuse-bouches, qu’avec des plats plus élaborés comme des médaillons de veau à la crème, toutes sortes de pâtés ou des bouchées à la reine. Il s’accorde en outre à merveille avec les poissons et fruits de mer, comme le saumon fumé, les gambas, le sandre ou le homard, mais aussi la volaille fine.
Conseils de service Bien frais à 6-10 degrés
Viticulture Traditionnelle
Allergènes Contient des sulfites
N° article 04853--150C6100

Vous pourriez aussi aimer

Bouvet Ladubay

Tous les produits de Bouvet Ladubay ›
Bouvet Ladubay
In den Uferregionen der unteren Loire liegt das Städtchen Samur, das über 27.000 Einwohner beheimatet. Ganz in der Nähe erstrecken sich die Rebflächen des Weingutes Bouvet Ladubay, das zu den bedeutendsten Schaumweinherstellern Frankreichs gehört. In den Kellergewölben des Unternehmens entsteht der berühmte „Crémant de Loire“, der mit einem echten Champagner konkurrieren kann. Die Geschichte des Weingutes Bouvet Ladubay begann 1851, als der Winzer Etienne Bouvet mehrere Kellergewölbe kaufte, in denen heute die Schaumweine des Unternehmens aufbewahrt werden. In den darauffolgenden Jahren erbaute Etienne Bouvet weitere Gebäude, um die Schaumweinproduktion zu forcieren. Für seine Angestellten ließ der Unternehmer Wohnungen errichten. Später bereicherte ein Theater, das auch heute noch für Konzerte, Veranstaltungen und Aufführungen genutzt wird, das architektonische Ensemble. Mit einer jährlichen Produktionsmenge von über sieben Millionen Flaschen gehörte das Weingut Bouvet Ladubay zu den größten Schaumweinherstellern weltweit. Seit 2006 ist das Schaumhaus im Besitz der indischen Firma United Breweries Group.
Die beiden bevorzugten Rebsorten des Weingutes Bouvet Ladubay sind Chardonnay und Chenin Blanc. Den Traubensaft erhält der Hersteller von 100 unterschiedlichen Weinbauern, die ihre Trauben nach strengen Richtlinien pressen und verarbeiten. Bei der Herstellung werden beide Rebsorten miteinander verschnitten, um wunderbare Cuvées zu erhalten, die entweder in Edelstahltanks oder in Eichenholzfässern vergoren werden. Anschließend wird der fertige Weißwein in Flaschen abgefüllt und mit Zucker und Hefe versetzt, bevor er erneut vergoren wird. In einem sogenannten „Holzrüttelpult“ werden die Flaschen regelmäßig geschüttelt, um den Wein und die Hefe voneinander zu trennen. Nachdem die Weinflaschen einer extremen Kühlung ausgesetzt waren, werden die Heferückstände kurzerhand entfernt und die Schaumweine erneut abgefüllt. Die Schaumweine des Herstellers, deren Labels die Zusatzbezeichnungen „Brut“, „Centcinquantenaire“, „Antarctic“, „Crémant de Loire Excellance“ und „Crémant de Lore Rosé“ tragen, sind geschmeidig, spritzig und fruchtig zugleich. Je nach Jahrgang und Schaumweinsorte bestimmen Pfirsiche, Aprikosen oder Himbeeren den mineralischen und komplexen Geschmack, der von Haselnüssen, Brioche, Lindenblüten, Zitronen oder Vanille bereichert wird.
Bouvet Ladubay
St-Hilaire-St-Florent
49426 Saumur Cedex
France
Tel. +33 241 83 83 83

Evaluez ce produit

Comment notez-vous ce produit? *

Qualité

1.5 l Bouteille (Carton de 6)

Les celliers suivants disposent de 1 bouteille ou plus sous réserve de vente entre-temps. Veuillez contacter le cellier pour réserver la quantité souhaitée.
Mövenpick Vins Berne
031 398 99 40
Mövenpick Vins Coire
+41 81 552 11 77
Mövenpick Vins Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Vins Heimberg, Thoune
033 437 13 04
Mövenpick Vins Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Vins Lucerne
041 458 10 00
Mövenpick Vins Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Vins Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Vins Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Vins Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Vins Saint-Gall
071 288 52 92
Mövenpick Vins Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Vins Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Vins Winterthour
052 203 63 60
Mövenpick Vins Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Vins Zoug
041 760 96 50
Mövenpick Vins Zurich, Jelmoli
044 220 48 47
Mövenpick Vins Zurich-Enge
044 201 12 77